
|
Durch die ständige Modernisierung der Ausrüstung wurde langsam das 1964 erbaute Gerätehaus zu klein. Im Zuge der Bauhoferweiterung bot sich hier eine Lösung an. 1. Bürgermeister Leonhard Loos und der Gemeinderat beschlossen im Februar 1988 auf dem Bauhofgrundstück ein neues Feuerwehrgerätehaus zu errichten.
|
 |
Es wurde sofort mit der Planung durch Architekt Franz X.Steinkirchner begonnen und am 14. September 1988 konnte bereits die Baustelle abgesteckt werden.
|

|
Am 15. Oktober 1988 war Grundsteinlegung. Umrahmt von einer kleinen Feier wurde eine Schatulle - gefüllt mit einer Chronik der Feuerwehr und der Gemeinde, einer aktuellen Tageszeitung und der Festschrift vom 100jährigen Jubiläum - rechts neben dem Eingang von Feuerwehrkamerad Konrad Kölbel eingemauert.
Am 28. November 1988 wurde Richtfest gefeiert. Zimmermeister Ernst Heldrich sprach den Richtspruch hoch vom Dachstuhl. |
 |
In den darauffolgenden Monaten ging man zügig an den Innenausbau.
|

|
 Am 29. August 1989 konnte dann endlich der Umzug in das neue Gerätehaus erfolgen |
 |
Am 21. Oktober 1989 wurde das Haus feierlich seiner Bestimmung übergeben.
Zahlreiche Ehrengäste hatten sich dazu eingefunden. An der Spitze Landrat Dr. Hans Wagner.
Umrahmt wurde die Feier vom Posaunenchor Schwend und die kirchliche Weihe nahmen Pfarrer Ronald McCollister und Pfarrer Konrad Schuster vor.
|
 |
Landrat Dr.Hans Wagner dankte in seinem Grußwort für den gezeigten Idealismus bei der Errichtung dieses Bauwerkes und überreichte den Ehrenteller des Landkreises. 1. Kdt. Werner Prügel erinnerte an die zahlreichen Eigenleistungen der Wehr mit 3.540 Stunden und auch Spenden u. a. über 40 Festmeter Holz. Er bedankte sich bei 1. Bürgermeister Leonhard Loos und den Gemeinderäten, dem Landkreis, der Feuerwehrführung, der Regierung der Oberpfalz, den Architekten sowie allen beteiligten Firmen für die Unterstützung. Architekt Franz X. Steinkirchner übergab den Schlüssel an 1. Bürgermeister Leonhard Loos, der Ihn an den 1. Kdt. Werner Prügel weitergab.
|
 |
Feuerwehrkamerad Udo Büttner schenkte der Feuerwehr eine selbstgefertigte Schautafel.
|
 |
    |